SETTINGS

Settings

Leadership Kompass
7. Oktober 2024
Lange Entwicklungsprogramme passen oft nicht in den vollen Terminkalender und bieten nicht die nötige Flexibilität. Individuelle Learning Journeys mit kurzen, intensiven Modulen und praktischem Coaching bieten eine zielgerichtete Lösung: schnell umsetzbare Inhalte, die direkt im Führungsalltag angewendet werden können – praxisnah, kompakt und effektiv.
KI vs. persönliches Business Coaching
29. Juli 2024
In der modernen Geschäftswelt streben Führungskräfte und Unternehmer*innen nach Wegen, um ihre Leistung und die ihres Unternehmens zu maximieren. Persönliches Business Coaching hat sich als bewährte Methode etabliert, während künstliche Intelligenzen (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnen. Doch können KIs bezüglich Coachings dasselbe bieten wie ein menschlicher Business Coach? In diesem Blogbeitrag wird verdeutlicht, warum persönliches Coaching immer überlegen bleibt.
Kleingruppenseminar
6. Mai 2024
Ein Rückblick in die Vergangenheit versetzt uns in eine Zeit, die uns gar nicht so fern erscheint – möglicherweise vor zehn bis zwanzig Jahren, als die Bereitstellung eines Bildungskatalogs für Mitarbeitende eines Unternehmens noch als eine herausragende Geste galt.
The Big 4 in Leadership, Zahnräder
22. April 2024
Das Geheimnis erfolgreicher Führung offenbart sich, wenn vier zentrale Felder in vier Führungsrollen in harmonischem Zusammenspiel stehen. Organisations-, Beziehungs-, Selbst- und Gesundheitsmanagement sind unerlässlich für das Wirken in den spezifischen Führungsrollen, sei es das fachliche, operative, taktische oder strategische Führen.
C-Suite
12. Februar 2024
Unser Handeln ist oft noch immer dem natürlichen Zyklus von säen, ernten und ruhen angepasst, auch in der Geschäftswelt, insbesondere im Mittelmanagement und bei deren Teams. Diese folgen oft noch dem traditionellen Jahresrhythmus, der das Jahresende mit hektischen Aktivitäten zur Zielerreichung und Abschlussarbeiten prägt. Die gesamte Energie der Teams ist darauf ausgerichtet, die Jahresziele zu...
Vortrag
29. Januar 2024
Die Entscheidung für Aus- und Weiterbildungssettings steht häufig im Schatten begrenzter Budgetmittel. Dabei sind Phrasen wie „man muss sich nach der Decke strecken“ oder „um möglichst vielen eine Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen, sind herkömmliche Gruppengrößen oder Großgruppen nun mal erforderlich“ oft zu hören. Ein weiteres gängiges Argument lautet schlicht und einfach: „Mit diesem Setting...
Führungsduos
17. Mai 2023
Die traditionelle Vorstellung von Führung wandelt sich, und eine neue Generation übernimmt das Ruder: die Millennials, auch bekannt als die Generation Y. Für sie bedeutet Führung nicht mehr nur Hierarchie und Autorität, sondern eine vielfältige und gemeinschaftliche Herangehensweise. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf eine innovative Form des Führens, die speziell für...
Blick zurück
10. Januar 2023
In Neuanfängen liegt die große Chance des Neustarts: Ganz egal wie es bisher war, ab jetzt kann es neu und anders getan werden. Dies gilt ganz besonders für den Jahreswechsel. Für Neues muss man jedoch seine Komfortzone verlassen und sich auf den Weg ins Unbekannte machen. Wäre das nicht viel einfacher, wenn wir der Zukunft...
Berg
20. Dezember 2022
Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel laden förmlich dazu ein, einen Blick in die Zukunft zu werfen. Alles was es dafür braucht, ist ein Ziel – etwas das man anstrebt, erreichen möchte, eintreffen soll – und eine Methode, um das Erreichen dieses Zieles erleben zu können! Auf Basis systemisch-lösungsorientierter Methoden diesen Blick zu wagen, ist eine...
Run von Führungskräften
30. Juni 2022
Die Nachfrage nach Business Coach Ausbildungen speziell für Führungskräfte stieg in den letzten Jahren enorm. Denn gerade im sich ständig verändernden Führungsalltag werden verstärkt Kommunikationstechniken und Methoden aus dem Business Coaching benötigt, um mit Teammitgliedern starke, verbindende, professionelle Arbeitsbeziehungen aufzubauen und halten
Lebenslanges Lernen
26. Januar 2022
Wir alle haben in den letzten beiden Jahren Veränderungen erfahren, die wir nicht bewusst gewollt oder herbeigerufen haben. Sie wurden uns über geänderte Rahmenbedingungen einfach auferlegt und abverlangt: neue Arbeitsmodelle, neue Begegnungsformen, neue Einstellungen, etc. Viele dieser Änderungen sind gekommen um zu bleiben. Aktuell ist es wichtiger denn je Weiterbildungsangebote zu nutzen, um die besagten...
Mehr anzeigen
Share by: