ORGANISATION

ORGANISATION

Schreibtisch aufräumen, Ordnung
24. März 2025
Die ersten Sonnenstrahlen des Jahres lassen uns nicht nur zuhause den Staubwedel schwingen – auch im Arbeitsalltag lohnt sich ein Frühjahrsputz! Zeit, alte To-do-Listen zu durchforsten, den digitalen Schreibtisch aufzuräumen und Prozesse zu optimieren.
Führungskräfte als Vorbilder, Bildschirm PC
24. Februar 2025
Führungskräfte prägen die Unternehmenskultur durch ihr Verhalten und ihre Kommunikation. In herausfordernden Zeiten ist es entscheidend, authentisch zu bleiben und Verantwortung zu übernehmen. Wie gelingt es, Authentizität und Professionalität zu verbinden? Erfahren Sie, wie Führungspersönlichkeiten durch Worte, Haltung und emotionale Intelligenz als Vorbilder wirken.
Gender Pay Gap
10. Februar 2025
Der Equal Pay Day 2025 macht erneut auf den Gender Pay Gap aufmerksam – Frauen verdienen in Österreich durchschnittlich 12,18 % weniger als Männer. Um diese Lücke zu schließen, braucht es bessere Bezahlung in frauendominierten Branchen, mehr Lohngerechtigkeit und eine gerechtere Verteilung von Care-Arbeit.
Personen zeigen auf
14. Januar 2025
Proaktivität ist ein Schlüssel zu Innovation, Motivation und Erfolg, wird jedoch nicht allein durch individuelle Eigenschaften ermöglicht. Sie braucht einen gezielt gestalteten Rahmen, den Führungskräfte durch klare Maßnahmen und enge Zusammenarbeit schaffen müssen. Unser Beitrag zeigt, wie Führungskräfte und HR gemeinsam Proaktivität im Team fördern können.
Leadership
2. Dezember 2024
Die Führung eines erfolgreichen Teams ist eine der größten Herausforderungen, vor denen Führungskräfte stehen. Es erfordert weit mehr als nur Fachwissen und die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen. Erfolgreiche Führung basiert auch auf zwischenmenschlicher Kommunikation, Empathie und der Fähigkeit, das Team zu motivieren und zu inspirieren.
Nachfolgeprozess
21. Oktober 2024
Der Übergang in der Geschäftsführung eines Unternehmens ist ein hochsensibler Moment in der Unternehmensgeschichte. Oft sind es langjährige Führungspersonen oder Familienbetriebe, die die Zügel in andere Hände übergeben, was nicht nur organisatorische, sondern auch emotionale Herausforderungen mit sich bringt.
Leadership Kompass
7. Oktober 2024
Lange Entwicklungsprogramme passen oft nicht in den vollen Terminkalender und bieten nicht die nötige Flexibilität. Individuelle Learning Journeys mit kurzen, intensiven Modulen und praktischem Coaching bieten eine zielgerichtete Lösung: schnell umsetzbare Inhalte, die direkt im Führungsalltag angewendet werden können – praxisnah, kompakt und effektiv.
Führungsduo Dialog
7. Oktober 2024
Führung ist umfassend, verantwortungsvoll und facettenreich. In dynamischen Zeiten, in denen sich Bedingungen schnell ändern, verlangt sie höchste Kompetenz in der Entscheidungsfindung sowie eine treffsichere Hand bei organisatorischen und personellen Entscheidungen.
Team-Zusammenhalt
23. September 2024
In der heutigen Arbeitswelt ist „Diversity-Management“ weit mehr als nur ein Trend – es ist entscheidend für den langfristigen Erfolg von Unternehmen. Besonders im Fokus steht dabei die Zusammenarbeit in Teams, die zunehmend aus Mitgliedern verschiedener Generationen bestehen. Während langjährige Mitarbeitende in Pension gehen, stoßen junge Berufseinsteiger*innen zu den Teams hinzu. Dadurch arbeiten in vielen Unternehmen mittlerweile bis zu vier Generationen zusammen, was neue Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich bringt.
Büro am Strand
9. September 2024
Der Sommerurlaub ist für viele von uns die schönste Zeit des Jahres. Die Sonne, das Meer oder die Berge und die Freiheit von beruflichen Verpflichtungen bieten eine wohlverdiente Auszeit und sorgen für Entspannung und Erholung. Doch genauso wie der Urlaub beginnt, endet er auch – und der Wiedereinstieg ins Berufsleben kann sich manchmal schwerer gestalten, als Sie denken.
Landkarte, Reisen
1. Juli 2024
Viele Menschen haben das Gefühl, in einem Hamsterrad zu stecken, ohne die Möglichkeit, innezuhalten und neue Perspektiven zu gewinnen. In unserer schnelllebigen und oft stressigen Arbeitswelt ist es wichtig, sich einmal eine Auszeit zu nehmen, um sich beruflich weiterzubilden oder persönlich weiterzuentwickeln. Hierbei bieten sich verschiedene Modelle an, wie beispielsweise Bildungskarenz, Sabbatical, unbezahlter Urlaub oder Workation. Jedes dieser Modelle hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die wir im Folgenden genauer betrachten.
Stress im Urlaub
17. Juni 2024
Bald ist es so weit: Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm der lang ersehnte Urlaub. Aber keine Sorge, wir haben für Sie einen unfehlbaren Plan zusammengestellt, wie Sie sicherstellen können, dass Sie als Geschäftsführer*in oder Führungskraft auch im Urlaub auf jeden Fall gestresst bleiben. Denn wer will schon entspannen, wenn es doch so viel zu tun gibt?
Mehr anzeigen
Share by: